Formeln
Um den Schnittpunkt ja wirklich zu berechnen, setzen wir die Funktionen gleich:
f(x) = g(x)
Nach dem Lösen der Gleichung nach x können wir den y-Wert ermitteln durch:
y = f(x0)
Überblick
Der Schnittpunkt ist der Punkt, an dem sich zwei Funktionen oder Geraden treffen. Um einen Schnittpunkt zu finden, müssen wir oft einfache Algebra anwenden. Es ist wichtig, die Funktionen korrekt zu formulieren und die Gleichung sorgfältig zu lösen.
Anleitung zur Verwendung
1. Geben Sie die beiden Funktionen in das bereitgestellte Formular ein (z.B. 2*x + 1 und -x + 3).
2. Klicken Sie auf „Berechnen”.
3. Der Schnittpunkt wird in einer Tabelle angezeigt. Bei einem Fehler sehen Sie eine entsprechende Nachricht.
Viel Spaß beim Lernen! 🚀