Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volumen (V) | |
Grundfläche (G) | |
Mantelfläche (M) | |
Oberfläche (O) |
Formeln
Hier sind die grundlegenden Formeln, die für die Berechnung eines Zylinders verwendet werden:
- Volumen (V): V = π × r² × h
- Grundfläche (G): G = π × r²
- Mantelfläche (M): M = 2 × π × r × h
- Oberfläche (O): O = 2 × G + M
Überblick
Der Zylinder ist eine drei-dimensionale geometrische Form. Er besteht aus zwei parallelen, kreisförmigen Basen, die durch eine gekrümmte Oberfläche verbunden sind. Der Zylinder kann in vielen Anwendungen in der realen Welt gefunden werden, von Fässern und Rohren bis zu Karossen von Fahrzeugen.
Anleitung zur Verwendung
Um den Zylinder zu berechnen, geben Sie einfach den Radius und die Höhe in den entsprechenden Feldern ein und klicken Sie auf „Berechnen“. 💡 Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Werte eingeben sollen, hier ein kleiner Tip
: Verwirren Sie sich nicht! Verwenden Sie einfach einen Maßstab oder ein Lineal. 📏
„Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften.“ - Carl Friedrich Gauss
Viel Spaß beim Berechnen! 🎉