Goldener Schnitt Berechnung

Mathematik

Formeln

Der Goldene Schnitt bezieht sich auf ein spezielles Verhältnis a und b, das wie folgt definiert ist:

\[ \frac{a}{b} = \frac{a + b}{a} = \phi \approx 1,6180339887 \]

Hier ist \(\phi\) die goldene Zahl, die in vielen Bereichen wie Kunst, Architektur und Natur vorkommt.

Überblick

Der Goldene Schnitt ist ein in der Mathematik und Kunst weit verbreitetes Konzept. Er beschreibt ein harmonisches Verhältnis zwischen zwei Längen, das als besonders ästhetisch angesehen wird. Der Goldene Schnitt findet Verwendung in der Gestaltung von Gemälden, der Architektur, und sogar in der Natur, z.B. in der Anordnung von Blütenblättern.

Anleitung zur Verwendung

Um den Goldenen Schnitt zu berechnen, geben Sie einfach die Gesamtlänge (a + b) in das bereitgestellte Formular ein und klicken Sie auf „Berechnen“. Das Tool zeigt Ihnen dann die Werte für die beiden Teilstrecken a und b sowie deren Verhältnis an.

Titel und URL kopiert