Formeln
Der Kindesunterhalt wird in der Regel mithilfe von Formeln basierend auf dem nettopflichtigen Einkommen und der Anzahl der Kinder berechnet.
Überblick
Die Düsseldorfer Tabelle ist der maßgebliche Anhaltspunkt für die Berechnung des Kindesunterhalts in Deutschland. Sie berücksichtigt das Einkommen des Unterhaltspflichtigen und das Alter des Kindes.
Anleitung zur Verwendung
Um den Kindesunterhalt zu berechnen, geben Sie einfach dasNettoeinkommen
und dieAnzahl der Kinder
in die vorgesehenen Felder ein. Klicken Sie dann auf „Berechnen“ und sehen Sie die Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle!
Viel Spaß beim Berechnen! 🎉