Unterhaltsrechner zur Berechnung des Unterhalts

Recht

Formeln

Hier sind einige grundlegende Formeln zur Berechnung von Unterhalt:

  • Kindesunterhalt = Basisbetrag * Anzahl der Kinder
  • Gesamtunterhalt = Kindesunterhalt + (Einkommen * Prozentsatz)

Überblick

Der Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt in Deutschland sind entscheidende Aspekte des Familienrechts. Die Düsseldorfer Tabelle dient als Orientierung zur Berechnung des Unterhaltsbetrags, den Eltern nach einer Trennung oder Scheidung zu zahlen haben. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und individuellen finanziellen Situationen zu verstehen.

Anleitung zur Verwendung

Um den Unterhalt korrekt zu berechnen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Geben Sie das Netto-Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils ein.
  2. Geben Sie das Alter der Kinder und ihre Anzahl an.
  3. Klicken Sie auf „Berechnen“ und sehen Sie die Ergebnisse in der Tabelle.
Titel und URL kopiert