Spannungsfall Berechnen

Technik

Formeln

Die Berechnung des Spannungsabfalls erfolgt typischerweise mit der Formel:

U = I × R

Hierbei ist U der Spannungsabfall, I der Strom in Ampere und R der Widerstand, der mithilfe der Kabellänge, dem Querschnitt und dem Material berechnet wird.

Überblick

Der Spannungsabfall ist der Unterschied zwischen der Spannung am Anfang und am Ende eines elektrischen Leiters. Diese Berechnung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass bei Elektroinstallationen ausreichend Spannung für Verbraucher zur Verfügung steht. Die Auswahl des richtigen Kabels ist ebenso wichtig, um übermäßige Spannungsfälle zu vermeiden.

Anleitung zur Verwendung

Um den Spannungsabfall zu berechnen, geben Sie einfach die Werte für die Eingangsspannung, den Strom, die Kabellänge, den Kabelquerschnitt und das Material des Kabels in die entsprechenden Felder ein. Drücken Sie auf BERECHNEN und Sie erhalten den Spannungsabfall sowie die verbleibende Spannung.

💡 Tipp: Achten Sie darauf, die richtigen Einheiten zu verwenden, um fehlerhafte Ergebnisse zu vermeiden! Überprüfen Sie auch, ob die Werte realistisch sind. Spassnansfall 😜 ist nicht das, was wir wollen!

Titel und URL kopiert